Kontakt
Krankenhaus Mechernich
Klinik für Orthopädie
St. Elisabeth-Straße 2–6
53894 Mechernich
Sekretariat: Heike Gottschalk
Telefon: 0 24 43 / 17-17 51
Telefax: 0 24 43 / 17-17 52
E-Mail an die Klinik für Orthopädie
Sprechzeiten und Terminvereinbarung: | |
Allgemeine orthopädische Sprechstunde | Telefon: 0 24 43 / 17-17 51 |
Mo 13.00 Uhr–15.00 Uhr | |
Di 12.30 Uhr–15.00 Uhr | |
Do 13.00 Uhr–15.00 Uhr | |
Fr 8.30 Uhr–10.00 Uhr | |
Ambulanz-Sekretariat | |
Petra Zingsheim, Elisabeth Trauer | Telefon: 0 24 43 / 17-17 53 |
Gutachten
In der Klinik für Orthopädie erstellen wir regelmäßig Versicherungs- und Gerichtsgutachten. Vorstellungstermine auf Anfrage der Versicherungen und Gerichte vergeben wir über das Ambulanz-Sekretariat Telefon: 0 24 43 / 17-17 53. Hinweise zur Überweisung Termine sind nach vorheriger Vereinbarung und auf Überweisung von zugelassenen Fachärzten für Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie und Fachärzten für Innere Medizin mit Schwerpunkt internistische Rheumatologie und seit 2014 auch von Kinderärzten möglich. Für die spezielle kinderorthopädische Sprechstunde (Fuß- und Hüfterkrankungen) können auch Überweisungen durch den Kinderarzt erfolgen. Überweisungen zur ambulanten Operation können auch durch Nichtfachärzte erfolgen.
Jeweils nach Terminvereinbarung:
a) Konsiliarische Beratung eines/r Vertragsarztes/-ärztin und erforderlichenfalls Untersuchung des/r überwiesenen Patienten/-in unter Berücksichtigung der ambulant erhobenen und mitgegebenen Befunde, begrenzt auf folgende Leistungen: 01321, 01600, 01601, 01602, 40144 und 40120 EBM
b) ambulante Nachbehandlung nach einem stationären Krankenhausaufenthalt, begrenzt auf 12 Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus mit Ausnahme der ersten 14 Tage nach dem stationären Aufenthalt (§ 115 a SGB V). Der Tag der Entlassung aus dem Krankenhaus ist auf dem Behandlungsausweis zu vermerken.
Vita
2009–2011 | Assistenzärztin, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Evangelisches Krankenhaus Weyertal, Köln |
2011–2013 | Assistenzärztin, Klinik für Orthopädie- und Unfallchirurgie, Handchirurgie, Evangelisches Krankenhaus Weyertal, Köln |
07/2013–09/2015 | Assistenzärztin im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Krankenhaus Mechernich |
9/2015 | Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie |
10/2015–09/2017 | Funktionsoberärztin, Klinik für Orthopädie, Krankenhaus Mechernich |
seit 10/2017 | Oberärztin, Klinik für Orthopädie, Krankenhaus Mechernich |
09/2018 | Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie |
Promotion | "Evaluierung von Qualitätsindikatoren nach Implementierung der totalen mesorektalen Exzision am primär operierten Rektumkarzinom an der Universität zu Köln" |
Weiteres | QM-Beauftragte des EndoprothetikZentrums (EPZ) Mechernich |
ATLS Provider | |
AO-Trauma Instruktor | |
Dozentin und Prüferin der Krankenpflegeschule Mechernich | |
Mitglied der Arbeitsgruppe Betriebliches Gesundheitsmanagement des Krankenhauses Mechernich |
Publikationen
"Evaluation of quality indicators following implementation of total mesorectal excision in primarily resected rectal cancer changed future management", International Journal of Colorectal Disease, Juli 2011
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)