Anmeldebogen
Für die Anmeldung benötigen wir den vollständig ausgefüllten Anmeldebogen. Ebenfalls steht Ihnen unser Anmeldebogen für die Asymmetriesprechstunde zum Download zur Verfügung. Auf telefonischen Wunsch senden wir Ihnen die Bögen gerne auch postalisch zu. Bitte lassen Sie den jeweiligen Bogen von dem überweisungsberechtigten Arzt unterschreiben und senden Sie uns diesen zu.
Überweisungsberechtigte Ärzte sind zugelassene:
- Fachärzte/-innen für Kinder- und Jugendmedizin
- Fachärzte/-innen für Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Fachärzte/-innen für Neurologie
- Fachärzte/-innen für Psychiatrie
- hausärztlich tätige Fachärzte/-innen für Innere Medizin
- Fachärzte/-innen für Allgemeinmedizin
- Praktische Ärzte/-innen
Nachdem der Anmeldebogen bei uns eingegangen ist, teilen wir Ihnen innerhalb von zwei Wochen Ihren ersten Vorstellungstermin mit. Falls Sie diesen nicht wahrnehmen können, bitten wir um kurzfristige telefonische Rücksprache.
Erstvorstellung
Die Erstvorstellung erfolgt zumeist bei einem der Ärzte aus dem Team. Bitte bringen Sie zum Erstgespräch immer das Kindervorsorgeheft (gelbes Heft), den Impfpass, den Überweisungsschein des Facharztes (z. B. Kinderarzt) und falls vorhanden alte Arztbriefe mit, bei Schulfragen auch Zeugnisse oder Schulhefte. Sollte die Diagnostik bei der Erstvorstellung nicht abgeschlossen werden können, vereinbaren wir mit Ihnen weitere Termine bei unseren Psychologen/-innen, Heilpädagoginnen, Ergo-, Sprach- oder Physiotherapeuten/-innen.
Auf Basis der diagnostischen Ergebnisse entwickeln wir weitere Therapie- und Hilfsangebote für unsere jungen Patienten und ihre Familien. Dabei steht für uns im Vordergrund, dass sich die Kinder ihren Fähigkeiten entsprechend entfalten können. Hierfür bedarf es eines Umfeldes, das sich auf ihre Bedürfnisse einstellen kann. Daher ist uns die Zusammenarbeit mit den Familien und, unter Einverständnis der Eltern oder des Sorgeberechtigten, auch mit Kindergärten, Schulen und anderen Betreuungseinrichtungen, sehr wichtig.
Nach Abschluss der Untersuchungen findet ein Auswertungsgespräch statt, in dem wir die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen besprechen. Danach erhalten die überweisenden Ärzte und die Eltern einen Bericht über die Ergebnisse und die weiteren Therapieempfehlungen.