
Dr. med. Karl Söhngen
Vita
1975–1981 | Medizinstudium an der Rheinischen Friedrich Wilhelm Universität in Bonn |
1982–1989 | Ausbildung zum Chirurgen am Sana Krankenhaus in Hürth und am Marienhospital Euskirchen |
11/1988 | Promotion an der Universitätsklinik Münster |
1989–1992 | Ausbildung zum Arzt für Gefäßchirurgie an der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie der Universität Bonn |
1992–2005 | Lt. Oberarzt der Chirurgischen Klinik am Marienhospital Euskirchen |
02/2005 | Oberarzt am Krankenhaus Mechernich |
03/2009 | Chefarzt der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie am Krankenhaus Mechernich |
Anerkennungen und Qualifikationen
12/1988 | Anerkennung als Arzt für Chirurgie |
1995 | Anerkennung als Arzt für Gefäßchirurgie durch die Ärztekammer Nordrhein |
1995 | Anerkennung als Arzt für Visceralchirurgie durch die Ärztekammer Nordrhein |
2012 | Anerkennung als endovaskulärer Chirurg durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie |
2016 | Anerkennung als endovaskulärer Spezialist durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Deutscher Arbeitskreis Shuntchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Wundtherapie
- Netzwerk Diabetischer Fuß
- Lehrbeauftragter der Universitätsklinik Bonn
- regelmäßige, jährliche Hospitationen in deutschen, gefäßchirurgischen Excellenzzentren zu verschiedenen Themen der endovaskularen Chirurgie
- Organisation zahlreicher regionaler Ärztefortbildungsveranstaltungen
Kontakt
Krankenhaus Mechernich
Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie
St. Elisabeth-Str. 2-6
53894 Mechernich