Notrufnummer: 112

Rettungsdienst bei Notfällen und lebensbedrohlichen Erkrankungen.

Ärztlicher Notdienst: 116 117

Bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind. Täglich 24 Stunden erreichbar.

Arztnotrufzentrale: 0180 / 50 44 100

Krankenhaus Mechernich

Krankenhaus Mechernich

Im Krankenhaus Mechernich erfahren Patienten jeden Alters in 13 Kliniken und 10 Zentren eine moderne Schwerpunkt- und 24/7 Notfallversorgung.

Krankenhaus Schleiden

Krankenhaus Schleiden

Das Krankenhaus Schleiden sichert die medizinische Versorgung der Menschen im Süden des Kreises Euskirchen. Jährlich versorgen unsere rund 200 Mitarbeiter Patienten in insgesamt sieben Fachkliniken.

VIVANT-Pflegedienst

VIVANT-Pflegedienst

Examiniertes Pflegepersonal von Vivant übernimmt die pflegerische Hilfe im häuslichen Umfeld für pflegebedürftigen Senioren.

MVZ

MVZ

In unseren medizinischen Versorgungszentren in Mechernich (Orthopädie, Unfallchirurgie & Innere Medizin) und Schleiden-Olef (Innere Medizin & Gynäkologie) bieten wir Ihnen ein umfassendes ärztliches Versorgungsspektrum an.

Sozialpädiatrisches Zentrum

Sozialpädiatrisches Zentrum

Kompetenzzentrum zur Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Auffälligkeiten in der motorischen, sprachlichen und/oder geistigen Entwicklung, emotionalen Störungen, Verhaltensauffälligkeiten oder mit Schulproblemen.

Brabenderklinik Zülpich

Brabenderklinik Zülpich

In unserer Brabenderklinik erfahren ältere Menschen eine individuelle Geriatrische Rehabilitation, sodass sie möglichst schnell wieder selbständig werden und ihr gewohntes Leben zu Hause aufnehmen können.

Stationäre Seniorenpflege

Stationäre Seniorenpflege

An drei Standorten im Kreis Euskirchen bieten wir Dauer- und Kurzzeitpflege in unseren modern ausgestatteten Einrichtungen an.

Akutgeriatrie
Kardiologie
Orthopädie

Karriere in der Pflege

Ausbildung

Ausbildung

Im stationären und ambulanten Pflegebereich sowie in unserer Schule für Pflegeberufe bieten wir eine pflegerische Ausbildung auf hohem Niveau.

Karriere im ärztlichen Dienst

Orientierung und Weiterbildung

Fortbildungs­institut ISNP

Fortbildungsinstitut ISNP

In unserem speziell eingerichteten Institut für medizinische Simulation, Notfalltraining und Patientensicherheit bereiten qualifizierte Trainer unsere Kollegen auf Notfallsituationen vor.

Dr. med. Peter Wirtz

ChefarztKlinik für Kardiologie und Rhythmologie
Krankenhaus Mechernich

Vita

November 1986Approbation
1989Rettungsarzt
01.12.1986 – 30.06.1991Assistenzarzt Innere Medizin im Katholischen Krankenhaus im Siebengebirge
01.07.1991 – 31.12.1994Assistenzarzt Medizinische Universitätsklinik Bonn Kardiologie/Pneumologie
01.01.1995 – 31.03.1999Leitender Abteilungsarzt Medizinische Klinik Kardiologie der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
seit 01.04.1999Chefarzt Medizinische Klinik 2/Kardiologie und Rhythmologie der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
seit 01.07.2012Ärztlicher Direktor der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Anerkennungen und Qualifikationen

1993Facharzt für Innere Medizin
1993Zusatzbezeichnung Sportmedizin
1994Facharzt für Kardiologie
1998Fachkunde internistische Röntgendiagnostik
2008Hypertensiologe (DHL)
2009DG-Pharm Med. Prüfarzt
2014Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie

Mitgliedschaften

  • Erst- und Co-Autorenschaften in Zeitschriften „Der Internist“ und „Der Kardiologe
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie / Herz- und Kreislaufforschung e. V.
  • Seit 1996 Mitglied der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie
  • Mitglied Arbeitsgemeinschaft Leitende Kardiologische Krankenhausärzte e. V.

Kontakt

Krankenhaus Mechernich
Klinik für Kardiologie und Rhythmologie
St. Elisabeth-Straße 2–6
53894 Mechernich

Sekretariat: Karin Gilles

0 24 43 / 17-10 13
Einzelansicht