Notrufnummer: 112

Rettungsdienst bei Notfällen und lebensbedrohlichen Erkrankungen.

Ärztlicher Notdienst: 116 117

Bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind. Täglich 24 Stunden erreichbar.

Arztnotrufzentrale: 0180 / 50 44 100

Krankenhaus Mechernich

Krankenhaus Mechernich

Im Krankenhaus Mechernich erfahren Patienten jeden Alters in 13 Kliniken und 10 Zentren eine moderne Schwerpunkt- und 24/7 Notfallversorgung.

Krankenhaus Schleiden

Krankenhaus Schleiden

Das Krankenhaus Schleiden im Süden des Kreises Euskirchen bietet eine breite Palette an spezialisierten Ambulanzen und ambulanten Operationen an.

VIVANT-Pflegedienst

VIVANT-Pflegedienst

Examiniertes Pflegepersonal von Vivant übernimmt die pflegerische Hilfe im häuslichen Umfeld für pflegebedürftigen Senioren.

MVZ

MVZ

In unserem medizinischen Versorgungszentren in Mechernich (Orthopädie, Unfallchirurgie & Innere Medizin) bieten wir Ihnen ein umfassendes ärztliches Versorgungsspektrum an.

Sozialpädiatrisches Zentrum

Sozialpädiatrisches Zentrum

Kompetenzzentrum zur Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Auffälligkeiten in der motorischen, sprachlichen und/oder geistigen Entwicklung, emotionalen Störungen, Verhaltensauffälligkeiten oder mit Schulproblemen.

Brabenderklinik Zülpich

Brabenderklinik Zülpich

In unserer Brabenderklinik erfahren ältere Menschen eine individuelle Geriatrische Rehabilitation, sodass sie möglichst schnell wieder selbständig werden und ihr gewohntes Leben zu Hause aufnehmen können.

TheraFit Therapie und Fitness
Stationäre Seniorenpflege

Stationäre Seniorenpflege

An drei Standorten im Kreis Euskirchen bieten wir Dauer- und Kurzzeitpflege in unseren modern ausgestatteten Einrichtungen an.

Akutgeriatrie
Akutgeriatrie

Mechernich 
Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation

Schleiden
Klinik für Akutgeriatrie

Anästhesiologie
Anästhesiologie

Mechernich 
Klinik für Anästhesiologie, Interdisziplinäre Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Schleiden
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Innere Medizin
Innere Medizin

Mechernich 
Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie
Fachbereich Innere Medizin (MVZ)

Schleiden
Klinik für Innere Medizin

Gemünd
Fachbereich Innere Medizin (MVZ)

Kardiologie
Kardiologie

Mechernich 
Klinik für Kardiologie und Rhythmologie

Schleiden
Klinik für Innere Medizin

Orthopädie
Unfallchirurgie
Unfallchirurgie

Karriere in der Pflege & Therapie

Ausbildung

Ausbildung

Im stationären und ambulanten Pflegebereich sowie in unserer Schule für Pflegeberufe bieten wir eine pflegerische Ausbildung auf hohem Niveau.

Karriere im ärztlichen Dienst

Orientierung und Weiterbildung

Fortbildungs­institut ISNP

Fortbildungsinstitut ISNP

In unserem speziell eingerichteten Institut für medizinische Simulation, Notfalltraining und Patientensicherheit bereiten qualifizierte Trainer unsere Kollegen auf Notfallsituationen vor.

Dr. med. Tobias Ahnert

OberarztZentrale Notaufnahme
Krankenhaus Mechernich
Institut ISNP

Vita

2008–2014Studium der Humanmedizin an der Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
2015–2021Arzt an der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Lehrstuhl der Universität Witten/Herdecke, Krankenhaus Köln-Merheim, CA Prof. Dr. med. B. Bouillon
06/2016Promotion an der Universität Witten/Herdecke, „Der Einfluss von erhöhter Schwerkraft auf die menschliche Hämostase“
2016–2017Rotationsarzt auf der operativen Intensivstation, Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Köln-Merheim, bei Prof. Dr. med. F. Wappler
2017–2018Rotationsarzt (Notarzt) bei der Feuerwehr der Stadt Köln, ÄLRD Prof. Dr. Dr. med. A. Lechleuthner
2017Lehraufgaben an der Rettungsdienstschule der Feuerwehr der Stadt Köln, im Bereich der Ausbildung – Notfallsanitäter
2018Zusatzweiterbildung Notfallmedizin (AEKNO)
seit 2018Notarzt auf dem Rettungshubschrauber Christoph 3, sowie freiberuflicher Notarzt der Stadt Köln
seit 2019ATLS®-Instructor 
seit 2019regelmäßige Notarztdienste im Rhein-Sieg-Kreis
seit 2020stellvertretender leitender Arzt RTH Christoph 3
05/2021Anerkennung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
2021-2022stellvertretender ÄLRD Rhein-Erft-Kreis 
seit 04/22ÄLRD im Kreis Euskirchen

Mitgliedschaften

  • DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie)
  • AGNNW (Arbeitsgemeinschaft der in NRW tätigen Notärzte)
  • DGINA (Deutsche Gesellschaft interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin)

Publikationen

  • Ahnert, T, Korsen, M, Bernhard, M, Böhm, L: Prähospitale Versorgung des Schlaganfalls. Anästh Intensivmed 2024;65:532–540. DOI: 10.19224/ai2024.532
  • Laue, F., Matthes, G., Ahnert, T. et al. Untersuchung von Schockraum-alarmierungskriterien basierend auf dem Unfallhergang – Ergebnisse einer Multizenterstudie. Notfall Rettungsmed (2024). https://doi.org/10.1007/s10049-024-01384-5
  • Ahnert, T., Zellerhoff, M., Breuer, F., Bernhard, M., Franke, T., Gretenkort P. Notärztinnen und Notärzte in Nordrhein-Westfalen: Berufszufriedenheit, subjektiver Fortbildungsstand und Personalengpass – Umfrageergebnisse der AGNNW. NOTARZT 2024; 40(06): 303-311. DOI: 10.1055/a-2342-0418
  • Schweigkofler, U., Nohl, A., Lefering, R. Froehlich M., Faul P., Trentzsch H., Ahnert T. et al. Präklinische Sichtung und Schockraumalarmierung. Notfall Rettungsmed (2024). https://doi.org/10.1007/s10049-024-01334-1
  • Imach, S., Stracke, J., Adler, C., Ahnert T., Domröse C., Banaschak S., Paul C., Burst V., Eifinger F. Nichttraumatischer prähospitaler Herz-Kreislauf-Stillstand bei einer Schwangeren. Notfall Rettungsmed 27, 351–359 (2024). https://doi.org/10.1007/s10049-023-01182-5
  • Stojek L, Bieler D, Neubert A, Ahnert T, Imach S. The potential of point-of-care diagnostics to optimise prehospital trauma triage: a systematic review of literature. Eur J Trauma Emerg Surg. 2023 Aug;49(4):1727-1739. doi: 10.1007/s00068-023-02226-8. Epub 2023 Jan 26. PMID: 36703080; PMCID: PMC10449679.
  • Maegele M, Gauss T, Cesareo E, Osten P, Ahnert T. Intrahospitale Trauma-Flowcharts: Kognitive Unterstützung zur Optimierung und Beschleunigung des Schockraummanagements von schwerverletzten und polytraumatisierten Patienten [Intrahospital trauma flowcharts : Cognitive support for optimization and acceleration of resuscitation room management of patients with severe injuries and polytrauma]. Unfallchirurgie (Heidelb). 2023 Jul;126(7):525-532. German. doi: 10.1007/s00113-023-01305-0. Epub 2023 Mar 21. PMID: 36943517.
  • Stausberg T, Ahnert T, Thouet B, Lefering R, Böhmer A, Brockamp T, Wafaisade A, Fröhlich M; TraumaRegister DGU. Endotracheal intubation in trauma patients with isolated shock: universally recommended but rarely performed. Eur J Trauma Emerg Surg. 2022 Dec;48(6):4623-4630. doi: 10.1007/s00068-022-01988-x. Epub 2022 May 12. PMID: 35551425; PMCID: PMC9712316.
  • Imach S, Kölbel B, Böhmer A, Keipke D, Ahnert T. Re-creating reality: validation of fresh frozen full cadaver airway training with videolaryngoscopy and bougie FIRST strategy : The BOAH-course: a prospective, observational study. Scand J Trauma Resusc Emerg Med. 2022 Mar 12;30(1):18. doi: 10.1186/s13049-022-01006-4. PMID: 35279197; PMCID: PMC8917638.
  • Stausberg T, Ahnert T, Thouet B, Lefering R, Böhmer A, Brockamp T, Wafaisade A, Fröhlich M; TraumaRegister DGU. Endotracheal intubation in trauma patients with isolated shock: universally recommended but rarely performed. Eur J Trauma Emerg Surg. 2022 May 12. doi: 10.1007/s00068-022-01988-x. PMID: 35551425.
  • Imach S, Kölbel B, Böhmer A, Keipke D, Ahnert T. Re-creating reality: validation of fresh frozen full cadaver airway training with videolaryngoscopy and bougie FIRST strategy : The BOAH-course: a prospective, observational study. Scand J Trauma Resusc Emerg Med. 2022 Mar 12;30(1):18. doi: 10.1186/s13049-022-01006-4. PMID: 35279197
  • Limper U, Ahnert T, Maegele M, Froehlich M, Grau M, Gauger P, Bauerfeind U, Görlinger K, Pötzsch B, Jordan J. Simulated Hypergravity Activates Hemostasis in Healthy Volunteers. J Am Heart Assoc. 2020 Dec 15;9(24):e016479. doi: 10.1161/JAHA.120.016479. Epub 2020 Dec 7. PMID: 33283577.
  • Limper U, Tank J, Ahnert T, Maegele M, Grottke O, Hein M, Jordan J. The thrombotic risk of spaceflight: has a serious problem been overlooked for more than half of a century? Eur Heart J. 2021 Jan 1;42(1):97-100. doi: 10.1093/eurheartj/ehaa359. PMID: 32428936.
  • Ahnert T, Gauger P, Sies W, Maegele M. Die menschliche Hämostase unter Weltraumbedingungen – Relevant nicht nur für die Flug- und Raumfahrtmedizin?  FTR. 2015 Aug. 22(04):171-177. DOI: 10.1055/s-0035-1563704

Kontakt

Krankenhaus Mechernich
Zentrale Notaufnahme
St. Elisabeth-Str. 2-6
53894 Mechernich