
Klinik für Schmerztherapie
In unserer Klinik für Schmerzmedizin behandeln wir sowohl Patienten mit akuten als auch chronischen Schmerzzuständen jeglicher Art. Schwerpunkt der stationären Behandlung ist die Durchführung einer Kombinationsbehandlung nach multimodalem Konzept.
Mit einer für die spezielle Situation des Patienten passenden Auswahl aus Behandlungsmethoden gelingt es uns häufig, auch schwerste und höchstchronifizierte Schmerzzustände positiv zu beeinflussen, so dass eine deutlich verbesserte Lebensqualität für die oft seit Jahren an bisher kaum zu behandelnden Schmerzen leidenden Patienten erzielt werden kann.
Regionales Schmerzzentrum DGS
Seit 2013 ist die Schmerztherapie im Krankenhaus Schleiden als Regionales Schmerzzentrum DGS Schleiden/Eifel zertifiziert. Die Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie (DGS) benennt qualifizierte Regionale Schmerzzentren, um eine flächendeckende schmerztherapeutische Versorgung nach einheitlichen und modernen Therapie-Standards sicherzustellen.

Veranstaltungen
Zu diese Auswahl konnte leider keine Veranstaltung gefunden werden.

Sektion Neuromodulation
Seit Herbst 2023 verfügt die Klinik für Schmerztherapie über die neue Sektion Neuromodulation. Bei der Neuromodulation wird die Weitergabe von Nervenimpulsen durch elektrische Impulse beeinflusst. Im Gegensatz zu früheren Verfahren (z. B. Nervendurchtrennungen) handelt es sich um ein reversibles Verfahren, bei dem alle Effekte umkehrbar sind.

Leistungsspektrum
Die Behandlung von akuten und chronischen Schmerzzuständen jeglicher Art erfolgt bei uns sowohl ambulant als auch stationär. Schwerpunkt der stationären Behandlung ist die Durchführung einer Kombinationsbehandlung nach multimodalem Konzept.
Aktuelle Vorträge und Termine
14.03.2025 | Forum zur Neurochirurgischen Schmerztherapie Universitätsklinikum Heidelberg 13.30 - 14 Uhr |
15.03.2025 | Tagung der Deutschen Schmerzgesellschaft 09:45 – 10:30 12:15 – 12:45 |
9. & 10.05.2025 | 1. Eifeler Schmerztag Chronische Schmerzen stellen für viele Patientinnen und Patienten eine große Herausforderung dar. Beim 1. Eifeler Schmerztag erhalten Sie wertvolle Einblicke in moderne und interdisziplinäre Ansätze zur Schmerzbehandlung. Was erwartet Sie?
Mehr Infos & Anmeldung Referenten:
|
Publikationen
Es tut so weh!: Lösungen für einen heilsamen Umgang mit chronischem Schmerz
Autor: Andreas Jelitto
Weitere Informationen auf www.estutsoweh.de

"Hypnose bei chronischen Schmerzen"
Autor: Andreas Jelitto
Fachzeitschrift: Suggestionen (Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e. V.)
Erscheinungsjahr: 2020

So finden Sie uns
Klinik für Schmerztherapie
Am Hähnchen 3653937 SchleidenSie erreichen uns zu folgenden Zeiten: Mo.–Do. 8.00 Uhr–16.00 Uhr Fr. 8.00 Uhr–15.00 Uhr
Hinweis zum Datenschutz
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieser Karte.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt. Zur Datenschutzerklärung von Google