

Aktuelles


2. Herzkatheterlabor geht in Betrieb
Zweiter Linksherzkathetermessplatz erweitert Behandlungskapazitäten für kardiologische Patienten
Gefäßzentrum erneut ausgezeichnet
Erstmals im Jahr 2015 durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) zertifiziert, wurde das Gefäßzentrum Mechernich jetzt im Rahmen der Re-Zertifizierung zum dritten Mal in Folge für seine hohen Qualitätsstandards ausgezeichnet.
Neuer Chefarzt für die Geriatrie in Mechernich
Zum 1. Januar 2023 haben wir Herrn Dr. med. Christoph Schmitz-Rode als neuen Chefarzt der Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation im Krankenhaus Mechernich begrüßt.
Gesundheitsverbund spendet 3.000 Euro
Zum zweiten Mal in Folge spendet der Gesundheitsverbund Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH den Adventskalender-Verkaufserlös an eine gemeinnützige Einrichtung – dieses Mal an den Kinderschutzbund in Mechernich.
Neue Chefärztin für die Gynäkologie in Mechernich
Zum 1. April 2023 wird Dr. med. Tatjana Klug die chefärztliche Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Krankenhaus Mechernich übernehmen. Sie tritt damit die Nachfolge des langjährigen Chefarztes Prof. Dr. med. Matthias Winkler an, der sich nach 21 Jahren im Dienste des Krankenhauses in den Ruhestand verabschiedet.
Chefärztliches Kollegialsystem endet im Mai 2023
An der Spitze der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie erfolgt am 1. Juni 2023 eine wesentliche personelle Veränderung.
Pflegeberuf wird attraktiver – Flexteam geht an den Start
Werde Teil unseres neuen Flexteams! Das flexible Arbeitsmodell für Pflegefachkräfte bietet viele Möglichkeiten.
Friedensdorf-Kooperation – erneut erfolgreiche Behandlung in Mechernich
Junge aus Kriegsgebiet erhält im Krankenhaus Mechernich dringend benötigte medizinische Hilfe.
Endoprothetikzentrum Mechernich erhält erneut EndoCert-Qualitätssiegel
Das Endoprothetikzentrum im Krankenhaus Mechernich hat erneut seine hohen Qualitäts- und Behandlungsstandards unter Beweis gestellt. Bereits zum neunten Mal in Folge wurde dem Endoprothetikzentrum – unter der Leitung von Chefarzt Dr. Dirk Bremer – das Qualitätssiegel durch die EndoCert, einer Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V., verliehen.
Krankenhaus Mechernich wirkt an Einsatzübung internationaler Spezialeinheiten mit
Vom 11. bis 15. September trainierte die GSG 9 der Bundespolizei mit mehreren skandinavischen Spezialeinheiten Verfahren im Bereich der Operativen Einsatzmedizin. Austragungsort war an drei Tagen mitunter das Krankenhaus Mechernich mit seiner hochmodernen zentralen Notaufnahme.
Krankenhausprotest in Düsseldorf – Wir nehmen teil!
NRW-Krankenhäuser protestieren gegen fehlenden Finanzausgleich des Bundes: Mit einer Delegation aus den Krankenhäusern Mechernich und Schleiden beteiligt sich der Gesundheitsverbund KKHM an großer Kundgebung
Einladung zu weihnachtlichen Klängen am Krankenhaus
Musikvereine aus der Region geben an den vier Advent-Wochenenden kleine Konzerte am Krankenhaus Mechernich.
Erfolgreiche Einweiserbefragung für das EPZ Mechernich
Krankenhaus Mechernich spendet an den örtlichen Kinderschutzbund
8. Einführungskurs Schockraummanagement
Gut vorbereitet auf den Notfallpatienten!
Neuer Ärztlicher Direktor für das Krankenhaus Mechernich

Wir feiern die 1000te Geburt!
Am 30. Dezember um 10.37 Uhr erblickte die kleine Linn im Kreißsaal des Krankenhauses Mechernich das Licht der Welt. Sie ist das Baby bei der 1000ten Geburt, die im Jahr 2023 hier erfolgte, und stellt damit einen neuen Geburtenrekord in der Entbindungsklinik auf.
Neuer Chefarzt für die Kardiologie in Mechernich
PD Dr. med. Erol Saygili ist seit dem 1.1.2024 neuer Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie im Krankenhaus Mechernich.
Hoffnung für den 7-jährigen Dalir aus Afghanistan
In wenigen Monaten wird Dalir* wieder auf gesunden Beinen stehen, herumrennen und spielen können. Im Januar kam der siebenjährige Junge dank der Organisation Friedensdorf International aus Afghanistan nach Deutschland, um dringend benötigte medizinische Hilfe zu erhalten. Zu diesem Zeitpunkt litt er bereits seit Monaten unter einem offenen Bruch, begleitet von einer schwerwiegenden Infektion - eine Erkrankung, die in seinem Heimatland nicht angemessen behandelt werden kann.
Pflegedirektor Manuel Will im Rampenlicht
Live-Auftritt bei WDR Lokalzeit Bonn zur steigenden Gewalt gegen Krankenhauspersonal
Zertifizierung für Mechernicher Wirbelsäulenchirurgie
Mechernicher Wirbelsäulenchirurgie wird erfolgreich zum „Wirbelsäulenspezialzentrum der DWG®“ zertifiziert
Revolution in der Chirurgie – Künstliche Intelligenz (KI) für präzise Eingriffe

Modernste Technik in der Urologie: Einzug des Coloplast TFL-Drive Laser
Unter der Leitung von Chefarzt Dr. Eugen Lang und seinem Leitenden Oberarzt Doctor-medic Dan Cojocaru setzt die Klinik für Urologie und Kinderurologie nun den neuen Coloplast TFL-Drive Laser ein. Dieses hochmoderne System revolutioniert die Behandlung von Prostata- und Nierensteinen und bringt zahlreiche Vorteile für unsere Patientinnen und Patienten.
Neues Hightech-Röntgengerät zur optimalen Versorgung von Kindern

Ergebnisse der Patientenbefragung 2024
