Notrufnummer: 112

Rettungsdienst bei Notfällen und lebensbedrohlichen Erkrankungen.

Ärztlicher Notdienst: 116 117

Bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind. Täglich 24 Stunden erreichbar.

Arztnotrufzentrale: 0180 / 50 44 100

Krankenhaus Mechernich

Krankenhaus Mechernich

Im Krankenhaus Mechernich erfahren Patienten jeden Alters in 13 Kliniken und 10 Zentren eine moderne Schwerpunkt- und 24/7 Notfallversorgung.

Krankenhaus Schleiden

Krankenhaus Schleiden

Das Krankenhaus Schleiden sichert die medizinische Versorgung der Menschen im Süden des Kreises Euskirchen. Jährlich versorgen unsere rund 200 Mitarbeiter Patienten in insgesamt sieben Fachkliniken.

VIVANT-Pflegedienst

VIVANT-Pflegedienst

Examiniertes Pflegepersonal von Vivant übernimmt die pflegerische Hilfe im häuslichen Umfeld für pflegebedürftigen Senioren.

MVZ

MVZ

In unseren medizinischen Versorgungszentren in Mechernich (Orthopädie, Unfallchirurgie & Innere Medizin) und Schleiden-Olef (Innere Medizin & Gynäkologie) bieten wir Ihnen ein umfassendes ärztliches Versorgungsspektrum an.

Sozialpädiatrisches Zentrum

Sozialpädiatrisches Zentrum

Kompetenzzentrum zur Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Auffälligkeiten in der motorischen, sprachlichen und/oder geistigen Entwicklung, emotionalen Störungen, Verhaltensauffälligkeiten oder mit Schulproblemen.

Brabenderklinik Zülpich

Brabenderklinik Zülpich

In unserer Brabenderklinik erfahren ältere Menschen eine individuelle Geriatrische Rehabilitation, sodass sie möglichst schnell wieder selbständig werden und ihr gewohntes Leben zu Hause aufnehmen können.

Stationäre Seniorenpflege

Stationäre Seniorenpflege

An drei Standorten im Kreis Euskirchen bieten wir Dauer- und Kurzzeitpflege in unseren modern ausgestatteten Einrichtungen an.

Akutgeriatrie
Kardiologie
Orthopädie

Karriere in der Pflege

Ausbildung

Ausbildung

Im stationären und ambulanten Pflegebereich sowie in unserer Schule für Pflegeberufe bieten wir eine pflegerische Ausbildung auf hohem Niveau.

Karriere im ärztlichen Dienst

Orientierung und Weiterbildung

Fortbildungs­institut ISNP

Fortbildungsinstitut ISNP

In unserem speziell eingerichteten Institut für medizinische Simulation, Notfalltraining und Patientensicherheit bereiten qualifizierte Trainer unsere Kollegen auf Notfallsituationen vor.

Krankenhaus Mechernich

Aktuelles

Team Herzkatheterlabor
26.09.2022 Krankenhaus Mechernich

2. Herzkatheterlabor geht in Betrieb

Zweiter Linksherzkathetermessplatz erweitert Behandlungskapazitäten für kardiologische Patienten
22.11.2022 Krankenhaus Mechernich

Gefäßzentrum erneut ausgezeichnet

Erstmals im Jahr 2015 durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) zertifiziert, wurde das Gefäßzentrum Mechernich jetzt im Rahmen der Re-Zertifizierung zum dritten Mal in Folge für seine hohen Qualitätsstandards ausgezeichnet. 
Vorstellung neuer Chefarzt
02.01.2023 Krankenhaus Mechernich

Neuer Chefarzt für die Geriatrie in Mechernich

Zum 1. Januar 2023 haben wir Herrn Dr. med. Christoph Schmitz-Rode als neuen Chefarzt der Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation im Krankenhaus Mechernich begrüßt.
Spendenscheck
22.02.2023 Krankenhaus Mechernich

Gesundheitsverbund spendet 3.000 Euro

Zum zweiten Mal in Folge spendet der Gesundheitsverbund Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH den Adventskalender-Verkaufserlös an eine gemeinnützige Einrichtung – dieses Mal an den Kinderschutzbund in Mechernich.
Chefarztwechsel Gynäkologie
30.03.2023 Krankenhaus Mechernich

Neue Chefärztin für die Gynäkologie in Mechernich

Zum 1. April 2023 wird Dr. med. Tatjana Klug die chefärztliche Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Krankenhaus Mechernich übernehmen. Sie tritt damit die Nachfolge des langjährigen Chefarztes Prof. Dr. med. Matthias Winkler an, der sich nach 21 Jahren im Dienste des Krankenhauses in den Ruhestand verabschiedet.  
Ärzteteam Gefäßchirurgie
01.06.2023 Krankenhaus Mechernich

Chefärztliches Kollegialsystem endet im Mai 2023

An der Spitze der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie erfolgt am 1. Juni 2023 eine wesentliche personelle Veränderung.
Flexpool-Werbekampagne
15.06.2023 Krankenhaus Mechernich

Pflegeberuf wird attraktiver – Flexteam geht an den Start

Werde Teil unseres neuen Flexteams! Das flexible Arbeitsmodell für Pflegefachkräfte bietet viele Möglichkeiten.
10.08.2023 Krankenhaus Mechernich

Friedensdorf-Kooperation – erneut erfolgreiche Behandlung in Mechernich

Junge aus Kriegsgebiet erhält im Krankenhaus Mechernich dringend benötigte medizinische Hilfe.
11.09.2023 Krankenhaus Mechernich

Endoprothetikzentrum Mechernich erhält erneut EndoCert-Qualitätssiegel

Das Endoprothetikzentrum im Krankenhaus Mechernich hat erneut seine hohen Qualitäts- und Behandlungsstandards unter Beweis gestellt. Bereits zum neunten Mal in Folge wurde dem Endoprothetikzentrum – unter der Leitung von Chefarzt Dr. Dirk Bremer – das Qualitätssiegel durch die EndoCert, einer Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V., verliehen.
15.09.2023 Krankenhaus Mechernich

Krankenhaus Mechernich wirkt an Einsatzübung internationaler Spezialeinheiten mit

Vom 11. bis 15. September trainierte die GSG 9 der Bundespolizei mit mehreren skandinavischen Spezialeinheiten Verfahren im Bereich der Operativen Einsatzmedizin. Austragungsort war an drei Tagen mitunter das Krankenhaus Mechernich mit seiner hochmodernen zentralen Notaufnahme.
15.09.2023 Krankenhaus Mechernich

Krankenhausprotest in Düsseldorf – Wir nehmen teil!

NRW-Krankenhäuser protestieren gegen fehlenden Finanzausgleich des Bundes: Mit einer Delegation aus den Krankenhäusern Mechernich und Schleiden beteiligt sich der Gesundheitsverbund KKHM an großer Kundgebung