Notfälle
Im Notfall - rufen Sie die 112
Bei Notfällen und lebensbedrohlichen Erkrankungen wie einem Herzinfarkt alarmieren Sie bitte einen Notarzt bzw. Rettungsdienst unter der Notruf-Nummer 112.
Ärztlicher Notdienst 116 117
Bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind, ist täglich 24 Stunden der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 erreichbar - deutschlandweit ohne Vorwahl, kostenlos vom Festnetz und Mobiltelefon.
Arztnotrufzentrale: 0180 / 50 44 100
Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist der zentrale Anlaufpunkt für Patienten mit einem medizinischen Notfall. Schwangere wenden sich bitte direkt an das Personal im Kreißsaal.
In interdisziplinärer Kooperation übernehmen die Ärzte der verschiedenen Fachkliniken die Versorgung der Notfälle. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Notdienst der kassenärztlichen Vereinigung hier im Hause (am Wochenende) ist gängige Praxis.
Die Zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Wegbeschreibung
Die zentrale Notaufnahme befindet sich im 1. OG (Gebäude B). Nehmen Sie den Aufzug im Foyer bis in den 1. Stock und halten Sie sich dann rechts. Folgen Sie den orangenen Pfeilen bis zum Ende. Dort finden Sie die Anmeldung und den Wartebereich.
Welche Zuweisungsarten sind im Notfall möglich?
- Selbsteinweisung (wenn Sie die Notaufnahme selbstständig erreichen, ohne vorherigen Kontakt mit Ihrem Hausarzt oder dem Rettungsdienst)
- Einweisung durch den Haus- oder Facharzt
- Einweisung mit dem Rettungs- und Notarztwagen
- Einweisung durch den Notarzt mit dem Hubschrauber
Was Sie mitbringen sollten
Wenn möglich:
- Einweisung bzw. Überweisung des behandelnden Arztes
- Versichertenkarte von der Krankenkasse
- Impfausweis
- Personalausweis
- vorhandene Arztbriefe
- Ihre Medikamentenliste
- ggf. Röntgenbilder
Ablauf und Wartezeiten
- Unser Fachpersonal legt die Dringlichkeitseinstufung fest und erfasst Ihre Personalien.
- Die Reihenfolge der Behandlung richtet sich nicht nach dem Zeitpunkt des Eintreffens, sondern nach der medizinischen Dringlichkeit!
- Sind Notfälle in der Ambulanz, deren Dringlichkeit höher ist, bitten wir Sie im vorgesehenen Wartebereich der Notaufnahme Platz zu nehmen bis Sie aufgerufen werden.
- „Keine Sorge“ - Sollten sich Ihre Beschwerden im Laufe der Wartezeit verändern, können sie die Mitarbeiter der zentralen Notaufnahme jederzeit ansprechen.
- Im Falle einer indizierten hausärztlichen Versorgungsstufe Ihrer Erkrankung erfolgt gegebenfalls die Weiterversorgung / Behandlung durch den Notdienst der kassenärztlichen Vereinigung hier im Hause (am Wochenende).
- Sobald Sie an der Reihe sind, folgt die körperliche Untersuchung durch den Arzt. Sollten weiterführende diagnostische Maßnahmen wie Röntgen, Labor usw. oder interdisziplinäre Absprachen erforderlich sein, werden diese direkt in die Wege geleitet.
- Abhängig von der Diagnostik und nachfolgender Behandlung entlassen wir Sie entweder mit einem Arztbrief für Ihren Hausarzt oder nehmen Sie stationär auf.
Kindernotfallambulanz
Alle Kindernotfälle versorgen wir in unserer Kindernotfallambulanz im Erdgeschoss (Haus C). Wir sind zu jeder Zeit für Sie erreichbar.
Notdienstpraxis
Das Krankenhaus Mechernich verfügt über eine zentrale Notdienstpraxis, in der die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte der Städte Mechernich, Bad Münstereifel und Zülpich Dienst haben. Die niedergelassenen Ärzte sind in der Notdienstpraxis in eigener Verantwortung tätig und unterliegen nicht der Zuständigkeit der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH. Sie sind zu ihren Notdienstzeiten nicht in ihrer eigenen, sondern in der Notdienstpraxis in den Räumen des Krankenhauses anzutreffen.
Wo finde ich die Praxis?
Sie erreichen die Praxis über den Haupteingang des Krankenhauses, indem Sie an der Information vorbei Richtung Innenhof gehen. Nach dem Glaspavillion gelangen Sie in einen Verbindungsflur zum Gebäude C (roter Anbau). Der Zugang zur Praxis liegt auf der rechten Seite im Erdgeschoss. Bitte beachten Sie, dass bis 19.00 Uhr abends Ihr niedergelassener Hausarzt/Facharzt für Sie zuständig ist.
Öffnungszeiten:
Mi | 14.00 Uhr – 22.00 Uhr |
Sa, So, feiertags | 7.30 Uhr – 22.00 Uhr |
So erreichen Sie uns
Krankenhaus Mechernich
St. Elisabeth-Straße 2–653894 MechernichHinweis zum Datenschutz
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieser Karte.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt. Zur Datenschutzerklärung von Google