
Ausbildung in der Altenpflege
Dein erster Schritt in eine erfolgreiche Zukunft
Es gibt kaum einen Berufsbereich, der so vielseitig wie die Altenpflege ist. Deine beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sind zahlreich und die Chance bin einer unserer Altenpflegeeinrichtungen übernommen zu werden ist sehr gut. Wir bieten die Möglichkeit die Ausbildung im Barbarahof Mechernich, im Liebfrauenhof Schleiden oder im Brabenderstift Zülpich zu absolvieren.
"Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?“
Eine Ausbildung in unseren Altenpflegeeinrichtungen setzt die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss voraus. Zudem empfehlen wir dir vorab ein Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Pflege. So erhälst du schon frühzeitig einen Einblick in den Beruf und bist gut auf den Ausbildungsstart vorbereitet. Ergänzend zur praktischen Ausbildung bei uns besuchst du Fachseminare an einer der drei Schulen im Kreis Euskirchen, die diesen Berufszweig im Bildungsprogramm haben. Hier solltest du dich frühzeitig um einen Schulplatz bewerben.
„Wie lange dauert die Ausbildung?“
Die Ausbildung zum/zur Pflegefachfrau/-mann dauert drei Jahre. Die Vergütung richtet sich nach einer klar festgelegten Staffelung und steigt jährlich.
Darüber hinaus bieten wir auch eine 1-jährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz an. Hierzu informieren wir dich gerne im persönlichen Gespräch.
„Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich?“
Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir noch viele weitere Wege offen. Beispielsweise kannst du mit dem Abschluss einer Pflegeausbildung Studiengänge im Bereich Pflegewissenschaften, Pflegepädagogik oder Pflegemanagement absolvieren.
Du hast noch Fragen?
Dann melde dich gerne bei uns – unsere Pflegedienstleitungen beraten dich persönlich und unverbindlich.
Du willst direkt loslegen?
Bewirb dich ganz einfach über unsere Schule für Pflegeberufe:
3-jährige Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann
1-jährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz