Notrufnummer: 112

Rettungsdienst bei Notfällen und lebensbedrohlichen Erkrankungen.

Ärztlicher Notdienst: 116 117

Bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind. Täglich 24 Stunden erreichbar.

Arztnotrufzentrale: 0180 / 50 44 100

Krankenhaus Mechernich

Krankenhaus Mechernich

Im Krankenhaus Mechernich erfahren Patienten jeden Alters in 13 Kliniken und 10 Zentren eine moderne Schwerpunkt- und 24/7 Notfallversorgung.

Krankenhaus Schleiden

Krankenhaus Schleiden

Das Krankenhaus Schleiden sichert die medizinische Versorgung der Menschen im Süden des Kreises Euskirchen. Jährlich versorgen unsere rund 200 Mitarbeiter Patienten in insgesamt sieben Fachkliniken.

VIVANT-Pflegedienst

VIVANT-Pflegedienst

Examiniertes Pflegepersonal von Vivant übernimmt die pflegerische Hilfe im häuslichen Umfeld für pflegebedürftigen Senioren.

MVZ

MVZ

In unseren medizinischen Versorgungszentren in Mechernich (Orthopädie, Unfallchirurgie & Innere Medizin) und Schleiden-Olef (Innere Medizin & Gynäkologie) bieten wir Ihnen ein umfassendes ärztliches Versorgungsspektrum an.

Sozialpädiatrisches Zentrum

Sozialpädiatrisches Zentrum

Kompetenzzentrum zur Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Auffälligkeiten in der motorischen, sprachlichen und/oder geistigen Entwicklung, emotionalen Störungen, Verhaltensauffälligkeiten oder mit Schulproblemen.

Brabenderklinik Zülpich

Brabenderklinik Zülpich

In unserer Brabenderklinik erfahren ältere Menschen eine individuelle Geriatrische Rehabilitation, sodass sie möglichst schnell wieder selbständig werden und ihr gewohntes Leben zu Hause aufnehmen können.

Stationäre Seniorenpflege

Stationäre Seniorenpflege

An drei Standorten im Kreis Euskirchen bieten wir Dauer- und Kurzzeitpflege in unseren modern ausgestatteten Einrichtungen an.

Akutgeriatrie
Kardiologie
Orthopädie

Karriere in der Pflege

Ausbildung

Ausbildung

Im stationären und ambulanten Pflegebereich sowie in unserer Schule für Pflegeberufe bieten wir eine pflegerische Ausbildung auf hohem Niveau.

Karriere im ärztlichen Dienst

Orientierung und Weiterbildung

Fortbildungs­institut ISNP

Fortbildungsinstitut ISNP

In unserem speziell eingerichteten Institut für medizinische Simulation, Notfalltraining und Patientensicherheit bereiten qualifizierte Trainer unsere Kollegen auf Notfallsituationen vor.

Fortbildungstermine

Mittwoch-Fortbildungen

Die Mittwoch-Fortbildungen finden in der Regel von 8.00 Uhr bis 8.45 Uhr im Besprechungsraum der Klinik für Unfall-, Sport- und Wiederherstellungschirurgie (1. Stock) im Krankenhaus Mechernich statt (ausgenommen Sommerkurse).

01.03.2023ZNANon-Trauma SchockraumkonzeptDr. Marcus Münch
08.03.2023Orthopädie/GelenkchirurgieKnorpeltherapie, kons/opDr. Yvonne Ploenes
15.03.2023HandchirurigeNervenverletzungenProf. Dr. Jonas Andermahr
22.03.2023ViszeralchirugrieProktologische NotfälleDr. Tilman Schweizer
29.03.2023UnfallchirurgieUp-Date KniebinnenverletzungDr. Berthold Spitthöver
05.04.2023 - 12.04.2023 Osterferien 
19.04.2023GefäßchirurgieThrombose-DiagnostikDr. Yvonne Karbig
26.04.2023WirbelsäulenchirurgieAkute immobilisierende RückenschmerzenOsama Soliman
03.05.2023ZNAvon Zacken und Wellen - Update Kardiologische Notfälle – instruktive EKGs aus der ZNAEriona Bregu
10.05.2023Orthopädie/GelenkchirurgieHüftchirurgie Zugänge, Implantatwahl, StandardsDr. Dirk Bremer
17.05.2023HandchirurgieFrakturen der FingerKonstantin Miech
24.05.2023ViszeralchirurgieLeistenhernie im Dienst, Diagnostik und SonoDr. Ulf Peter Schmidt
31.05.2023UnfallchirurgieSupre-Kondyläre HumerusfrakturPablo Davi Jeminez Romano
07.06.2023GefäßchirurgieOperative Behandlung extracranielle HirngefäßeDr. Yvonne Karbig
14.06.2023WirbelsäulenchirurgieSpinalkanalstenoseProf. Dr. Robert Pflugmacher
21.06.2023ZNAFels in der Brandung - ZNA aus der Sicht des ZNA-KoordinatorsDr. Marcus Münch + Team
28.06.2023 - 02.06.2023 Sommerferien 

Fortbildungen für Notärzte

24.01.20232 FPZNA

Einweisung in den Corpuls CPR, Update akutes
Coronarsyndrom, der therapierefraktäre
Herzkreislaufstillstand und Special Circumstances

Dr. Ahnert
Michael Brüders
E. Bregu

Medienraum
15.03.20232 FPUnfallchirurgieTraumatische Amputationen und offene FrakturenProf. AndermahrSt. Elisabeth-Saal
10.05.20232 FPZNANon-Trauma-Schockraum – wie ist der aktuelle Stand?

Dr. Münch

Medienraum
23.08.20232 FPUnfallchirurgieDer blutende Patient. Was ist prästationär / stationär zu tun?Dr. SpitthöverMedienraum
18.10.20232 FPAnästhesiePräklinische Analgesie und NarkoseDr. MannMedienraum
13.12.20232 FPZNALeitsymptom Brustschmerz /
Notfall-EKGs – Konzepte in der ZNA

E. Bregu

Medienraum

Fachbereich Anästhesie

Unsere Mittwoch-Fortbildungen, die von der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert sind, finden zweiwöchentlich statt. Eigene und externe Referenten informieren in diesen Veranstaltungen über umschriebene Themen der Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin. Die Referate werden häufig zur Weiterentwicklung der Standard Operating Procedures (SOP) unserer Klinik genutzt und haben daher stets einen hohen Praxisbezug.

Anatomischer Präparationskurs // Mai 2023

Die Veranstaltung Zertifikat Fußchirurgie - Anatomischer Präparationskurs wird von der Deutschen Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk e.V. angeboten und findet am 4. und 5. Mai 2023 in Düsseldorf statt. Als Referent trittz hier u.a. Prof. Dr. J. Andermahr auf (Chefarzt unserer Klinik für Unfall-, Sport- und Wiederherstellungschirurgie).
Weitere Informationen stehen im Programmflyer zum Download bereit.