Notrufnummer: 112

Rettungsdienst bei Notfällen und lebensbedrohlichen Erkrankungen.

Ärztlicher Notdienst: 116 117

Bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind. Täglich 24 Stunden erreichbar.

Arztnotrufzentrale: 0180 / 50 44 100

Krankenhaus Mechernich

Krankenhaus Mechernich

Im Krankenhaus Mechernich erfahren Patienten jeden Alters in 13 Kliniken und 10 Zentren eine moderne Schwerpunkt- und 24/7 Notfallversorgung.

Krankenhaus Schleiden

Krankenhaus Schleiden

Das Krankenhaus Schleiden im Süden des Kreises Euskirchen bietet eine breite Palette an spezialisierten Ambulanzen und ambulanten Operationen an.

VIVANT-Pflegedienst

VIVANT-Pflegedienst

Examiniertes Pflegepersonal von Vivant übernimmt die pflegerische Hilfe im häuslichen Umfeld für pflegebedürftigen Senioren.

MVZ

MVZ

In unserem medizinischen Versorgungszentren in Mechernich (Orthopädie, Unfallchirurgie & Innere Medizin) bieten wir Ihnen ein umfassendes ärztliches Versorgungsspektrum an.

Sozialpädiatrisches Zentrum

Sozialpädiatrisches Zentrum

Kompetenzzentrum zur Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Auffälligkeiten in der motorischen, sprachlichen und/oder geistigen Entwicklung, emotionalen Störungen, Verhaltensauffälligkeiten oder mit Schulproblemen.

Brabenderklinik Zülpich

Brabenderklinik Zülpich

In unserer Brabenderklinik erfahren ältere Menschen eine individuelle Geriatrische Rehabilitation, sodass sie möglichst schnell wieder selbständig werden und ihr gewohntes Leben zu Hause aufnehmen können.

TheraFit Therapie und Fitness
Stationäre Seniorenpflege

Stationäre Seniorenpflege

An drei Standorten im Kreis Euskirchen bieten wir Dauer- und Kurzzeitpflege in unseren modern ausgestatteten Einrichtungen an.

Akutgeriatrie
Akutgeriatrie

Mechernich 
Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation

Schleiden
Klinik für Akutgeriatrie

Anästhesiologie
Anästhesiologie

Mechernich 
Klinik für Anästhesiologie, Interdisziplinäre Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Schleiden
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Innere Medizin
Innere Medizin

Mechernich 
Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie
Fachbereich Innere Medizin (MVZ)

Schleiden
Klinik für Innere Medizin

Gemünd
Fachbereich Innere Medizin (MVZ)

Kardiologie
Kardiologie

Mechernich 
Klinik für Kardiologie und Rhythmologie

Schleiden
Klinik für Innere Medizin

Orthopädie
Unfallchirurgie
Unfallchirurgie

Karriere in der Pflege & Therapie

Ausbildung

Ausbildung

Im stationären und ambulanten Pflegebereich sowie in unserer Schule für Pflegeberufe bieten wir eine pflegerische Ausbildung auf hohem Niveau.

Karriere im ärztlichen Dienst

Orientierung und Weiterbildung

Fortbildungs­institut ISNP

Fortbildungsinstitut ISNP

In unserem speziell eingerichteten Institut für medizinische Simulation, Notfalltraining und Patientensicherheit bereiten qualifizierte Trainer unsere Kollegen auf Notfallsituationen vor.

Fortbildungstermine

Mittwoch-Fortbildungen

Die Mittwoch-Fortbildungen finden in der Regel von 8.00 Uhr bis 8.45 Uhr im Besprechungsraum der Klinik für Unfall-, Sport- und Wiederherstellungschirurgie (1. Stock) im Krankenhaus Mechernich statt (ausgenommen Sommerkurse).

27.08.2025ZNASchulung SchockraumSpitthöver
03.09.2025UCHKonservative Frakturbehandlung (Gips etc.) Prof. Dr. Andermahr 
10.09.2025UCH Schulung Epias – Medico SchnittstellenDr. Scheer 
17.09.2025UCHSchulung Digitalisierung E-Rezept / E-BriefRaths 
24.09.2025ORGelenkerhaltende OP´s Knie, Teil 1Miech
01.10.2025UCHSchulung FAST / Neues Sono (IM SCHOCKRAUM)Müllejans 
08.10.2025HCHScaphoidfrakturen Prof. Dr. Andermahr 
15.10.2025 Herbstferien 
22.10.2025 Herbstferien 
29.10.2025UCHAugmentation PFNKrieger 
05.11.2025ORGelenkerhaltende OP´s Knie, Teil 2N.N
12.11.2025WCHDorsale Stabilisierung im Notfall / Schulung des InstrumentariumsDr. Soliman 
19.11.2025ZNA Administrative Aufnahme / D-Bericht Pianka 
    
    
    

 

 

 

 

 

Fachbereich Anästhesie

Unsere Mittwoch-Fortbildungen, die von der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert sind, finden zweiwöchentlich statt. Eigene und externe Referenten informieren in diesen Veranstaltungen über umschriebene Themen der Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin. Die Referate werden häufig zur Weiterentwicklung der Standard Operating Procedures (SOP) unserer Klinik genutzt und haben daher stets einen hohen Praxisbezug.