
Aktuelles
Neuigkeiten aus dem Gesundheitsverbund


Krankenhaus Mechernich wirkt an Einsatzübung internationaler Spezialeinheiten mit
Vom 11. bis 15. September trainierte die GSG 9 der Bundespolizei mit mehreren skandinavischen Spezialeinheiten Verfahren im Bereich der Operativen Einsatzmedizin. Austragungsort war an drei Tagen mitunter das Krankenhaus Mechernich mit seiner hochmodernen zentralen Notaufnahme.
Endoprothetikzentrum Mechernich erhält erneut EndoCert-Qualitätssiegel
Das Endoprothetikzentrum im Krankenhaus Mechernich hat erneut seine hohen Qualitäts- und Behandlungsstandards unter Beweis gestellt. Bereits zum neunten Mal in Folge wurde dem Endoprothetikzentrum – unter der Leitung von Chefarzt Dr. Dirk Bremer – das Qualitätssiegel durch die EndoCert, einer Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V., verliehen.
Friedensdorf-Kooperation – erneut erfolgreiche Behandlung in Mechernich
Junge aus Kriegsgebiet erhält im Krankenhaus Mechernich dringend benötigte medizinische Hilfe.
Alarmstufe Rot: Wir fordern Schutz vor Insolvenzen und Versorgungssicherheit für die Bevölkerung
Am 20. Juni findet auf Initiative der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) der bundesweite Aktionstag „Krankenhäuser in Not“ statt, den auch wir als Gesundheitsverbund zum Anlass nehmen, eine sofortige Beseitigung der strukturellen Unterfinanzierung der Krankenhäuser einzufordern.
Pflegeberuf wird attraktiver – Flexteam geht an den Start
Werde Teil unseres neuen Flexteams! Das flexible Arbeitsmodell für Pflegefachkräfte bietet viele Möglichkeiten.
Chefärztliches Kollegialsystem endet im Mai 2023
An der Spitze der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie erfolgt am 1. Juni 2023 eine wesentliche personelle Veränderung.
Neuer Chefarzt für die Unfallchirurgie in Schleiden
Zum 1. April 2023 wird Björn Scultetus die chefärztliche Leitung der Klinik für Unfallchirurgie im Krankenhaus Schleiden übernehmen. Der langjährige Chefarzt der Klinik, Dr. med. Stavros Fragedakis, verabschiedet sich in den Ruhestand.
Neue Chefärztin für die Gynäkologie in Mechernich
Zum 1. April 2023 wird Dr. med. Tatjana Klug die chefärztliche Leitung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Krankenhaus Mechernich übernehmen. Sie tritt damit die Nachfolge des langjährigen Chefarztes Prof. Dr. med. Matthias Winkler an, der sich nach 21 Jahren im Dienste des Krankenhauses in den Ruhestand verabschiedet.
Bestanden! Das sind die ersten Pflegefachfrauen/-männer des Kreises Euskirchen

Ausgezeichnete Fußchirurgie
Das Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie im Krankenhaus Schleiden erhält erneut das Qualitätssiegel der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.).
Neues Café in Zülpich
Café Zöllech feiert Eröffnung und bringt dem Geriatrischen Zentrum Zülpich einen neuen Ort der Geselligkeit.
Gesundheitsverbund kkhm präsentiert sich unter einem neuen Markenbild
Ab März 2023 wird das neue Corporate Design in sämtlichen Einrichtungen, die zur Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH gehören, nach und nach Einzug halten. Ein wichtiger Schritt hin zu mehr Orientierung und Stärkung der Arbeitgebermarke. Den Startschuss macht die neue Website, die seit dem 1. März online ist.
Gesundheitsverbund spendet 3.000 Euro
Zum zweiten Mal in Folge spendet der Gesundheitsverbund Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH den Adventskalender-Verkaufserlös an eine gemeinnützige Einrichtung – dieses Mal an den Kinderschutzbund in Mechernich.
Neuer Chefarzt für die Geriatrie in Mechernich
Zum 1. Januar 2023 haben wir Herrn Dr. med. Christoph Schmitz-Rode als neuen Chefarzt der Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation im Krankenhaus Mechernich begrüßt.
Gefäßzentrum erneut ausgezeichnet
Erstmals im Jahr 2015 durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) zertifiziert, wurde das Gefäßzentrum Mechernich jetzt im Rahmen der Re-Zertifizierung zum dritten Mal in Folge für seine hohen Qualitätsstandards ausgezeichnet.