Abschied nach über 28 Jahren: Chefarzt Dr. med. Dipl.-Phys. Gerald Vey tritt in den Ruhestand
Nach mehr als 28 Jahren verabschiedet sich Dr. med. Dipl.-Phys. Gerald Vey, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, aus dem Krankenhaus Schleiden und tritt in den Ruhestand. Seit seinem Amtsantritt am 1. Juli 1996 hat er die Entwicklung der Abteilung sowie des gesamten Hauses maßgeblich geprägt. Neben seiner ärztlichen Tätigkeit übernahm er im Laufe der Jahre weitere bedeutende Funktionen und setzte sich kontinuierlich für die Verbesserung der medizinischen Versorgung ein.
Werdegang und Leistungen
Dr. Vey trat am 1. Oktober 1997 als Internist und Kardiologe die Position des Chefarztes der Klinik für Innere Medizin an und übernahm gleichzeitig die Leitung der Röntgenabteilung, die er bis zur Übergabe an Dr. med. Winfried Stelzer erfolgreich führte. Darüber hinaus war er bis zur Übernahme durch die Firma Synlab für das Krankenhauslabor verantwortlich.
Seit 1998 war Dr. Vey auch als Ärztlicher Direktor im Krankenhaus Schleiden tätig und damit Teil der Betriebsleitung. In dieser Rolle trug er maßgeblich zu strategischen Entscheidungen bei, die das Krankenhaus nachhaltig prägten. Unter seiner Leitung wurde die Abteilung für Innere Medizin kontinuierlich modernisiert und an die sich wandelnden medizinischen Anforderungen angepasst.
Besonders hervorzuheben ist seine Expertise im Bereich der Kardiologie, unter andrem bei der Implantation von Herzschrittmachern und deren anschließender Kontrolle. Mit seinem Engagement stellte er die hohe Qualität der Patientenversorgung für den Bereich der gesamten inneren Medizin nachhaltig sicher.
Würdigung und Dank
Im Namen des Gesundheitsverbundes kkhm danken wir Dr. Vey für seine Hingabe, seine fachliche Expertise und seinen unermüdlichen Einsatz für das Wohl der Patientinnen und Patienten in der Region. Für seinen kommenden Lebensabschnitt wünschen wir ihm alles Gute, Gesundheit und eine erfüllte Zeit.