Gesundheitsverbund kkhm präsentiert sich unter einem neuen Markenbild
Ab März 2023 wird das neue Corporate Design in sämtlichen Einrichtungen, die zur Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH gehören, nach und nach Einzug halten. Ein wichtiger Schritt hin zu mehr Orientierung und Stärkung der Arbeitgebermarke. Den Startschuss macht die neue Website, die seit dem 1. März online ist.

Die Entscheidung für ein neues Markenbild fiel bereits vor über zwei Jahren. Mit Unterstützung einer Kommunikationsagentur erarbeitete eine berufsgruppenübergreifende Projektgruppe seither die wesentlichen Grundpfeiler für eine neue, einheitliche Identität. Damit wurde ein unerlässlicher Veränderungsprozess in Gang gesetzt.
In der über 110-jährigen Geschichte der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und neue Einrichtungen sind hinzugekommen. Das alte Erscheinungsbild mit vielen zusammenhanglosen Logos passte nicht mehr. „Die Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH bietet Gesundheitsversorgung aus einer Hand und unsere Angebote müssen klar erkennbar sein. Mit der Schaffung eines einheitlichen Markenbildes geben wir den Menschen in der Region zukünftig eine klare Orientierung unter der etablierten Bezeichnung kkhm. Wir sind der größte Gesundheitsverbund im Kreis Euskirchen und als solcher müssen wir auch wahrgenommen werden“, erklärt Jennifer Linke, Leiterin der Unternehmenskommunikation.
Neue Homepage wird zum Aushängeschild der Personalgewinnung
Deutlich frischer und gänzlich neu strukturiert vereint die neue Homepage das breit gefächerte Leistungsspektrum aller Einrichtungen auf übersichtliche Weise. Zugleich bietet sie neue Möglichkeiten die Vorteile herauszustellen, die den Verbund zu einem
modernen und attraktiven Arbeitgeber machen. Mitarbeitende, sogenannte Testimonials, geben einen authentischen Einblick in die Arbeitswelt der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH. Sie verleihen der Website Persönlichkeit und prägen somit das Gesicht des
Gesundheitsverbundes. Die Identifikation mit dem Arbeitgeber wird auch hier eine immer größer werdende Rolle spielen, da gilt es laut Jennifer Linke klar aufzuzeigen, welche Vorteile das Unternehmen gegenüber Wettbewerbern bietet. „Der Fachkräftemangel wird uns auch in Zukunft stark beschäftigen. Keine noch so gute Werbekampagne ist so glaubwürdig wie unsere Kollegen. Daher lassen wir sie auf unserer neuen Homepage selbst zu Wort kommen, um potenzielle neue Mitarbeitende anzusprechen.“
Mit ihrer hohen Qualifikation und Leistung tragen die Mitarbeitenden zu einem sehr hohen pflegerischen und medizinischen Niveau bei. Dies spiegelt sich auch im neuen Leitsatz „Gesundheit in den besten Händen“ wieder. Ein neues harmonisches Farbschema
kennzeichnet die Leistungsbereiche der verschiedenen Tochterunternehmen und rundet das neue Markenbild ab, mit dem sich der Gesundheitsverbund kkhm für die Zukunft kommunikativ neu aufstellt.