Notrufnummer: 112

Rettungsdienst bei Notfällen und lebensbedrohlichen Erkrankungen.

Ärztlicher Notdienst: 116 117

Bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind. Täglich 24 Stunden erreichbar.

Arztnotrufzentrale: 0180 / 50 44 100

Krankenhaus Mechernich

Krankenhaus Mechernich

Im Krankenhaus Mechernich erfahren Patienten jeden Alters in 13 Kliniken und 10 Zentren eine moderne Schwerpunkt- und 24/7 Notfallversorgung.

Krankenhaus Schleiden

Krankenhaus Schleiden

Das Krankenhaus Schleiden im Süden des Kreises Euskirchen bietet eine breite Palette an spezialisierten Ambulanzen und ambulanten Operationen an.

VIVANT-Pflegedienst

VIVANT-Pflegedienst

Examiniertes Pflegepersonal von Vivant übernimmt die pflegerische Hilfe im häuslichen Umfeld für pflegebedürftigen Senioren.

MVZ

MVZ

In unserem medizinischen Versorgungszentren in Mechernich (Orthopädie, Unfallchirurgie & Innere Medizin) bieten wir Ihnen ein umfassendes ärztliches Versorgungsspektrum an.

Sozialpädiatrisches Zentrum

Sozialpädiatrisches Zentrum

Kompetenzzentrum zur Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Auffälligkeiten in der motorischen, sprachlichen und/oder geistigen Entwicklung, emotionalen Störungen, Verhaltensauffälligkeiten oder mit Schulproblemen.

Brabenderklinik Zülpich

Brabenderklinik Zülpich

In unserer Brabenderklinik erfahren ältere Menschen eine individuelle Geriatrische Rehabilitation, sodass sie möglichst schnell wieder selbständig werden und ihr gewohntes Leben zu Hause aufnehmen können.

TheraFit Therapie und Fitness
Stationäre Seniorenpflege

Stationäre Seniorenpflege

An drei Standorten im Kreis Euskirchen bieten wir Dauer- und Kurzzeitpflege in unseren modern ausgestatteten Einrichtungen an.

Akutgeriatrie
Akutgeriatrie

Mechernich 
Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation

Schleiden
Klinik für Akutgeriatrie

Anästhesiologie
Anästhesiologie

Mechernich 
Klinik für Anästhesiologie, Interdisziplinäre Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Schleiden
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Innere Medizin
Kardiologie
Orthopädie

Karriere in der Pflege & Therapie

Ausbildung

Ausbildung

Im stationären und ambulanten Pflegebereich sowie in unserer Schule für Pflegeberufe bieten wir eine pflegerische Ausbildung auf hohem Niveau.

Karriere im ärztlichen Dienst

Orientierung und Weiterbildung

Fortbildungs­institut ISNP

Fortbildungsinstitut ISNP

In unserem speziell eingerichteten Institut für medizinische Simulation, Notfalltraining und Patientensicherheit bereiten qualifizierte Trainer unsere Kollegen auf Notfallsituationen vor.

07.01.2025 Krankenhaus Mechernich

Ergebnisse der Patientenbefragung 2024

Zufriedene Patienten, zufriedenes Krankenhaus – Die Krankenhäuser Mechernich und Schleiden punkten dort, wo es wirklich zählt.

Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele Menschen eine belastende Zeit. Umso wichtiger ist es, dass sie sich in der Klinik sicher, gut versorgt und menschlich betreut fühlen. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten Patientenbefragung: Das Krankenhaus Mechernich und das Krankenhaus Schleiden liegen im externen Vergleich ein gutes Stück über dem Bundesdurchschnitt.

Bestnoten in allen Kernbereichen
Bei der Befragung und Analyse durch eine unabhängige Forschungsgruppe Metrik, die von Juni bis September 2024 durchgeführt wurde, erzielten beide Krankenhäuser überdurchschnittlich gute Ergebnisse in den zentralen Kategorien „Ärztliche Versorgung“, „Pflegerische Versorgung“, „Schmerzlinderung“ und „Patientensicherheit“. Besonders hervorzuheben ist der Bereich der pflegerischen Betreuung, der mit beeindruckenden 97 Prozent positiven Bewertungen die Spitzenposition einnimmt.

Hohes Lob für medizinische und pflegerische Qualität
„Das Krankenhauspersonal hat in den vergangenen Jahren viel ertragen müssen. Trotzdem zeigt sich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nie den Blick für das Wesentliche verloren haben – nämlich für den Patienten als Menschen“, erklärt Sarah Lückenbach, Leiterin der Abteilung Organisation und Qualitätsmanagement. Eine Patientin lobte: „Ich habe mich jederzeit sicher und kompetent behandelt gefühlt“ – ein Feedback, das den Anspruch der beiden Krankenhäuser sehr gut widerspiegelt. Auch die einfühlsame Betreuung durch das Pflegepersonal wurde sehr gelobt. „Alle waren so freundlich und aufmerksam. Ich habe mich wirklich wie ein Mensch gefühlt und nicht wie eine Nummer“, so ein Patient.

Sauberkeit und Organisation: Ein Umfeld, das Vertrauen schafft
Hygiene und Sauberkeit sind wesentliche Faktoren in einem Krankenhaus – und auch für die Patienten. Hygiene und Sauberkeit sind wesentliche Faktoren in einem Krankenhaus – und auch hier punkten beide Standorte. Dank gezielter Investitionen in Ausstattung und bauliche Verbesserungen sind die positiven Rückmeldungen deutlich spürbar. Auch organisatorische Abläufe wie Aufnahme und Entlassung werden von den Patientinnen und Patienten als reibungslos und angenehm empfunden. Natürlich gelingt dies in Bereichen, in denen auch viele dringende Notfälle behandelt werden, nicht immer. Aber auch dies wird zumeist differenziert wahrgenommen und nicht als Nachteil interpretiert. Notfälle und Patientensicherheit haben hier Vorrang.

Blick über den Tellerrand: Impulse für die Zukunft
Seit 2008 sind die regelmäßig durchgeführten Patientenbefragungen ein wertvolles Instrument für die Weiterentwicklung der beiden Kankenhäuser. Mit einem standardisierten Verfahren, das auch externe Vergleichsdaten einbezieht, wird nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Wichtigkeit einzelner Themen erfasst. Dass gerade die zentralen Anliegen der Patienten – medizinische und pflegerische Versorgung, Schmerzlinderung und Sicherheit – am besten bewertet wurden, ist für die Krankenhausleitung eine besondere Bestätigung: „Die Ergebnisse zeigen uns, dass wir an den richtigen Stellen ansetzen und uns kontinuierlich weiterentwickeln“, so Lückenbach.

Ein großes Dankeschön
Der Erfolg der Befragung ist das Ergebnis eines engagierten Teams, das täglich Hand in Hand arbeitet, um das Beste für die Patienten zu erreichen. „Die Ergebnisse bestätigen, dass unser Ansatz richtig ist: Medizin und Pflege auf hohem Niveau kombiniert mit menschlicher Zuwendung“, erklärt Geschäftsführer Martin Milde.

Kreiskrankenhaus Mechernich und Krankenhaus Schleiden: Gesundheit in den besten Händen
Mit diesen hervorragenden Ergebnissen blicken beide Häuser optimistisch in die Zukunft. Ob Vorsorge, Behandlung oder Nachsorge: Die Patientinnen und Patienten können sich darauf verlassen, dass ihre Anliegen im Mittelpunkt stehen. Denn hier zählt vor allem der Mensch.