Notrufnummer: 112

Rettungsdienst bei Notfällen und lebensbedrohlichen Erkrankungen.

Ärztlicher Notdienst: 116 117

Bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind. Täglich 24 Stunden erreichbar.

Arztnotrufzentrale: 0180 / 50 44 100

Krankenhaus Mechernich

Krankenhaus Mechernich

Im Krankenhaus Mechernich erfahren Patienten jeden Alters in 13 Kliniken und 10 Zentren eine moderne Schwerpunkt- und 24/7 Notfallversorgung.

Krankenhaus Schleiden

Krankenhaus Schleiden

Das Krankenhaus Schleiden im Süden des Kreises Euskirchen bietet eine breite Palette an spezialisierten Ambulanzen und ambulanten Operationen an.

VIVANT-Pflegedienst

VIVANT-Pflegedienst

Examiniertes Pflegepersonal von Vivant übernimmt die pflegerische Hilfe im häuslichen Umfeld für pflegebedürftigen Senioren.

MVZ

MVZ

In unserem medizinischen Versorgungszentren in Mechernich (Orthopädie, Unfallchirurgie & Innere Medizin) bieten wir Ihnen ein umfassendes ärztliches Versorgungsspektrum an.

Sozialpädiatrisches Zentrum

Sozialpädiatrisches Zentrum

Kompetenzzentrum zur Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Auffälligkeiten in der motorischen, sprachlichen und/oder geistigen Entwicklung, emotionalen Störungen, Verhaltensauffälligkeiten oder mit Schulproblemen.

Brabenderklinik Zülpich

Brabenderklinik Zülpich

In unserer Brabenderklinik erfahren ältere Menschen eine individuelle Geriatrische Rehabilitation, sodass sie möglichst schnell wieder selbständig werden und ihr gewohntes Leben zu Hause aufnehmen können.

TheraFit Therapie und Fitness
Stationäre Seniorenpflege

Stationäre Seniorenpflege

An drei Standorten im Kreis Euskirchen bieten wir Dauer- und Kurzzeitpflege in unseren modern ausgestatteten Einrichtungen an.

Akutgeriatrie
Akutgeriatrie

Mechernich 
Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation

Schleiden
Klinik für Akutgeriatrie

Anästhesiologie
Anästhesiologie

Mechernich 
Klinik für Anästhesiologie, Interdisziplinäre Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Schleiden
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Innere Medizin
Innere Medizin

Mechernich 
Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie
Fachbereich Innere Medizin (MVZ)

Schleiden
Klinik für Innere Medizin

Gemünd
Fachbereich Innere Medizin (MVZ)

Kardiologie
Kardiologie

Mechernich 
Klinik für Kardiologie und Rhythmologie

Schleiden
Klinik für Innere Medizin

Orthopädie
Unfallchirurgie
Unfallchirurgie

Karriere in der Pflege & Therapie

Ausbildung

Ausbildung

Im stationären und ambulanten Pflegebereich sowie in unserer Schule für Pflegeberufe bieten wir eine pflegerische Ausbildung auf hohem Niveau.

Karriere im ärztlichen Dienst

Orientierung und Weiterbildung

Fortbildungs­institut ISNP

Fortbildungsinstitut ISNP

In unserem speziell eingerichteten Institut für medizinische Simulation, Notfalltraining und Patientensicherheit bereiten qualifizierte Trainer unsere Kollegen auf Notfallsituationen vor.

  • Krankenhaus Mechernich

Hüftschwung – neues bewegt

  • Fortbildung
14 May 202517.00 - 18.00 Uhr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
das Team der Klinik für Orthopädie im Krankenhaus Mechernich lädt Sie herzlich zu einer spannenden Fortbildung rund um die Themen Hüftgelenkserkrankungen und moderne operative Therapieverfahren ein.

Wann? 14. Mai 2025, 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
 Wo? OfficePark Euskirchen, Thomas-Eßer-Straße 86, 53879 Euskirchen

Seit gut einem Jahr versorgen wir Patientinnen und Patienten, die einen Hüftgelenksersatz benötigen, mit einem muskelschonenden, anatomischen, minimalinvasiven vorderen Zugang (DAA/Bikini-Schnitt) – mittlerweile bereits über 100 Fälle.
Auch die Optimierung der chirurgischen Abdeckung im Operationssaal sowie die Modernisierung der Hakensysteme haben unsere operative Technik in der Hüftgelenksendoprothetik revolutioniert.
Durch diesen ganzheitlichen Ansatz (Optimized Patient Care) lassen sich sowohl die Verweildauer im Krankenhaus als auch die postoperative Rehabilitation weiter optimieren, sodass unsere Patientinnen und Patienten schneller in ihren privaten und beruflichen Alltag zurückkehren können.

Die Klinik für Orthopädie Mechernich unter meiner Leitung wird auch zukünftig in vollem Umfang die Endoprothetik der oberen und unteren Extremitäten sowohl für Patientinnen und Patienten im Kreis Euskirchen als auch überregional anbieten und sicherstellen.
Wir laden Sie herzlich zu dieser Fortbildung ein und freuen uns auf Ihr reges Interesse sowie einen spannenden fachkollegialen Austausch.

Dr. med. Dirk Bremer
Chefarzt Klinik für Orthopädie 


Programm

  
Begrüßung
Dr. med. Dirk Bremer
 
Aufbau und Funktion des Hüftgelenks und typische Erkrankungen
Konstantin Miech
10 Min. 
Behandlungspfad Hüft TEP im EndoProthetikZentrum Mechernich
Dr. med. Claudia Retussnig
10 Min. 
DAA/Bikini-Schnitt und Co / kurzes OP Video
Dr. med. Dirk Bremer
15 Min. 
Komplikationsmanagement und Fälle in der Hüftendoprothetik
Anas Malkawi
15 Min. 
Ausblick Endoprothetik im Kreis Euskirchen
Dr. med. Dirk Bremer
10 Min. 

Referenten

  • Dr. med. Dirk Bremer (Chefarzt)
  • Anas Malkawi (Leitender Oberarzt)
  • Dr. med. Claudia Retussnig (Oberärztin)
  • Konstantin Miech (Assistenzarzt)

Anmeldung 

Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen erhalten Sie über unser Sekretariat, das auch gerne Ihre Anmeldung entgegen nimmt. 
Hinweis: Die Platzanzahl ist begrenzt! Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 9. Mai 2025: 

Tel.: 0 24 43 / 17-17 51
Fax: 0 24 43 / 17-17 52
E-Mail: orthopaedie@kkhm.de

Die Zertifizierung von der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo) für 2 Punkte ist beantragt.
Bringen Sie bitte ihren EFN mit.