
Dr. med. Dirk Bremer
Krankenhaus Mechernich
Vita
1989 | Beginn der Tätigkeit als Sanitätsoffizier zunächst im Bundeswehrkrankenhaus Koblenz, Abteilung Orthopädie; im Anschluss truppenärztliche Tätigkeit in den Standorten Rheinbach und Köln |
1996 | Anerkennung Facharzt Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnungen Sportmedizin und Chirotherapie |
1996 | Wiederaufnahme der klinischen Tätigkeit im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Abteilung Unfallchirurgie, Neurochirurgie und zuletzt Orthopädie |
1998 –2001 | Assistenzarzt im Medizinischen Zentrum Kreis Aachen, Abteilung Orthopädie, Chefarzt Prof. Dr. Staudte, zuletzt Tätigkeit als Funktionsoberarzt |
seit 2002 | Oberarzt im Krankenhaus Mechernich, Abteilung für Orthopädie |
seit 2003 | etabliert Dr. Bremer das ambulante Operieren für das Mechernicher Kreiskrankenhaus im Kollegenkreis im AOPZ |
seit 2010 | Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Krankenhaus Mechernich |
Operative Schwerpunkte
- endoskopische Chirurgie der Gelenke
- rekonstruktive Gelenkchirurgie, Knorpelchirurgie
- Endoprothetik sämtlicher großer Gelenke, Sportorthopädie
- Fußchirurgie
- Kinderorthopädie
Anerkennungen und Qualifikationen
1991 | Zusatzbezeichnung Chirotherapie |
1994 | Zusatzbezeichnung Sportmedizin |
1996 | Erlangung der Facharztbezeichnung "Arzt für Allgemeinmedizin" |
2000 | Erlangung der Facharztbezeichnung "Arzt für Orthopädie" |
2003 | Zusatzweiterbildung Orthopädische Rheumatologie |
2006 | Facharztanerkennung "Orthopädie und Unfallchirurgie" |
2006 | Erlangung der Weiterbildungsermächtigung für "Orthopädische Rheumatologie"; (12 Monate) |
2011 | Erlangung der Weiterbildungsermächtigung für "Spezielle Orthopädische Chirurgie" |
2023 | Erlangung des Zertifikats "Endoprothetiker AE - Hüfte/Knie MASTER" |
Weiterbildungsermächtigungen
- Orthopädie und Unfallchirurgie (48 Monate)
- Spezielle Orthopädische Chirurgie (36 Monate)
- Orthopädische Rheumatologie (24 Monate, zurzeit ruhend)
Lehrtätigkeiten
- seit 2007 ständiger Referent und Verantwortlicher für das Ausbildungsprojekt "Summer University" das als Ausbildungsreihe für Assistenzärzte für Knie und Hüftendoprothetik durch die Firma DePuy Deutschland getragen wird
- Dozent/Lehrbeauftragter an der Universität Bonn, verantwortlich für die Ausbildung der Studenten im Praktischen Jahr, Verfassung eines diesbezüglichen Ausbildungscurriculums
Mitgliedschaften
- Mitglied im Verband Leitender Orthopäden und Unfallchirurgen (VLOU)
- Mitglied der Deutschen Assoziation Fußchirurgie (DAF-Zertifikat 2010)
- Mitglied Berufsverband der Orthopäden
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
Kontakt
Krankenhaus Mechernich
St. Elisabeth-Straße 2–6
53894 Mechernich