
Dr. med. Thomas Mann
Krankenhaus Mechernich
Vita
2003–2004 | Zivildienst beim Arbeiter-Samariter-Bund Grünstadt als Rettungssanitäter und Erste-Hilfe-Trainer |
2004–2011 | Medizinstudium an der Johannes Gutenberg Universität Mainz |
2006 | erstes Staatsexamen (neue ÄAppO) |
2011 | zweites Staatsexamen (neue ÄAppO) |
2010–2011 | Praktisches Jahr Krankenhaus Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße |
2011 | Lehrstelle als wissenschaftlicher Mittarbeiter (Intitut für Physiologie und Pathophysiologie, Universitätsmedizin Mainz) |
2011–2015 | Assistenzarzt im Krankenhaus Mechernich (Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie) |
2013–2015 | Notarzt Kreis Euskirchen |
2015–2022 | Facharzt im Rhein Maas Klinikum Würselen (bis 2017 als Assistenzarzt) (Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin) |
seit 2015 | externer Notarzt im Kreis Düren |
seit 2015 | Notarzt StädteRegion Aachen |
seit 2021 | Notarzt ADAC Luftrettung (Christoph Europa 1) |
seit 2022 | Oberarzt Krankenhaus Mechernich (Klinik für Anästhesie, Interdisziplinäre Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie) |
Anerkennungen und Qualifikationen
2011 | Promotion (Institut für Physiologie und Pathophysiologie, Universitätsmedizin Mainz) |
2013 | Fachkunde Rettungsdienst |
2013 | Traumamanagementkurs (PHTLS orientiert) |
2014 | Kenntnisse im Strahlenschutz |
2015 | Fachkunde im Strahlenschutz Notfalldiagnostik |
2015 | Qualifikation Intensivtransport nach DIVI |
2016 | Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
2017 | Facharzt für Anästhesiologie |
2018 | Qualifikation Leitender Notarzt |
2019 | Zusatzbezeichnung Intensivmedizin |
2019 | Fachkunde im Strahlenschutz Thoraxröntgen |
2020 | BOS Funkausbildung |
Publikationen
2008 | Favaro et al. Hypoxia Inducible Factor-1α Inactivation Unveils a Link between Tumor Cell Metabolism and Hypoxia-Induced Cell Death The American Journal of Pathology, Vol. 173, No. 4, October 2008 |
Kontakt
Krankenhaus Mechernich
Klinik für Anästhesiologie, Interdisziplinäre Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
St. Elisabeth-Straße 2–6
53894 Mechernich