
Schule für Pflegeberufe
Seit 2020 stehen unserer Schule für Pflegeberufe mehrere Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen praktische Basisfertigkeiten des Pflegeberufes trainiert werden können. Das sogenannte Skills Lab bietet unseren angehenden Pflegekräften eine geschützte Umgebung, in der wir alltagsnahe Situationen der ambulanten und stationären Pflege simulieren. Es ermöglicht uns somit eine optimale Theorie-Praxis-Verzahnung.
Durch regelmäßige strukturierte Trainingseinheiten erhöhen wir bei unseren Auszubildenden das Selbstvertrauen in ihr eigenständiges Handeln und damit auch gleichzeitig die Sicherheit des pflegebedürftigen Menschen. Ein wichtiger Bestandteil der Skills Labs ist die Möglichkeit des Briefings und des Debriefings. Beim Briefing wird die zu bewältigende Situation kurz vorgestellt. Das Debriefing gibt – anders als im Pflegealltag – die Möglichkeit, das Handeln zu reflektieren, auf Stärken und Schwächen einzugehen sowie entsprechende Lösungsstrategien zu entwickeln.
Realistische Trainingsumgebung
In der Schule für Pflegeberufe am Krankenhaus Mechernich möchten wir die Ausbildung so praxisnah wie möglich gestalten. Daher haben wir die Umgebung des Skills Lab's, insbesondere für Trainingseinheiten im Bereich der häuslichen Pflege, mit viel Liebe zum Detail sehr authentisch eingerichtet. Dadurch schaffen wir eine besondere Atmosphäre, in denen die unterschiedlichsten Settings nicht nur durchgespielt, sondern die Auszubildenden gänzlich in die pflegerische Situation eintauchen können. Dazu zählt auch, sich in einer Umgebung zurecht finden und zu arbeiten, die nicht funktionsorientiert ist.

Gemeinsam voneinander und miteinander lernen
In der geschützten Umgebung des Skills Lab's dürfen die Auszubildenden durchaus über komische Situationen lachen und Spaß miteinander haben, während sie im Pflegealltag die professionelle Fassung wahren müssen. Im praktischen Miteinander lernen sich die angehenden Pflegekräfte untereinander, aber auch die Ausbilder noch einmal von einer anderen Seite kennen, was durchaus förderlich ist für die Gruppendynamik und damit für das Lernklima.
Gleichzeitig tragen die Übungen zur Persönlichkeitsbildung bei. So lernen unsere Auszubildenden voneinander nicht nur berufliche Tätigkeiten, sondern können auch die ein oder andere zwischenmenschliche Vorgehensweise „abgucken“. Der Umgang mit konstruktiver Kritik gehört dabei genauso zum Lernprozess wie ein wertschätzendes Miteinander.
Unser Skills Lab ermöglicht somit nicht nur Trainingseinheiten auf beruflicher Ebene, sondern fördert den Lernprozess auf vielen unterschiedlichen Ebenen.

So finden Sie uns
Schule für Pflegeberufe
St. Elisabeth-Str. 2-653894 MechernichSchulleitung, 2. OG (Gebäude C) Klassenräume, 3. OG (Gebäude C)
Hinweis zum Datenschutz
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieser Karte.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt. Zur Datenschutzerklärung von Google