
Schule für Pflegeberufe
Sandra Schruff
Schulleiterin
Altenpflegerin
Pflegewissenschaftlerin B.Sc., Lehrerin für Pflege und Gesundheit, M.A.
Masterthesis: „Entwicklung eines schulinternen Praxis-Curriculums. Ein Konzept für die Gesundheits- und Krankenpflege/Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.“ (2011)
Bachelorthesis: „Die Chance von gruppendynamischen Prozessen in der Altenpflegeausbildung“ (2009)
Telefon: 0 24 43 / 17-18 10
E-Mail an Sandra Schruff

Sabine Vitten
Stv. Schulleiterin
Krankenschwester
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensiv, Pflegewissenschaftlerin B.Sc., Lehrerin für Pflege und Gesundheit, M.A.
Masterthesis: „Therapiezieländerung in der Intensivmedizin – ein interprofessioneller Entscheidungsprozess“ (2017)
Bachelorthesis: „Therapiezieländerung in der Intensivmedizin – eine psychische Herausforderung für die Pflege“ (2015)
Telefon: 0 24 43 / 17-18 12

Andrea Söhngen
Krankenschwester, Wundexpertin ICW e.V.
Funktion: Lehrerin
Weiterbildung: Lehrerin für Pflegeberufe
Telefon: 0 24 43 / 17 18-14

Jochen Hamacher
Krankenpfleger, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, Pflegewissenschaftler B.Sc., Lehrer für Pflege und Gesundheit, M.A.
Funktion: Pflegepädagoge
Bachelorthesis: „Interaktionale Störungen zwischen Pflegekräften und Ärzten auf der Intensivstation“ (2018)
Mastertehsis: „Intensivpflege während der Covid-19-Pandemie – eine standardisierte Onlinebefragung“ (2020)
Telefon: 0 24 43 / 17-18 11

Ulrike von Heesen
Krankenschwester, Diplom-Sozialpädagogin
Funktion: Lehrerin
Diplomarbeit: „Trauerarbeit als sozialpädagogische Aufgabe in der Arbeit mit behinderten Menschen" (1990)

Max Fröhlinger
Krankenpfleger, Praxisanleiter, Fachkrankenpfleger für den Endoskopiedienst, Pflegepädagoge B.Sc.
Funktion: Pflegepädagoge
Bachelorthesis: „Perspektive auf das Innere – Neophänomenologische Darstellung des subjektiven Empfindens von Patient:innen in der Endoskopie“ (2022)

Lisa Klinkhammer
Kauffrau für Bürokommunikation
Funktion: Büromanagerin
Telefon: 0 24 43 /17-18 16
E-Mail: sfp@kkhm.de


Praxisanleiter-Team
Für die praktische Ausbildung stehen unseren Auszubildenden an jedem Einsatzort ausgebildete Praxisanleiterinnen und Mentoren zur Seite, die den Transfer zwischen Theorie und Praxis begleiten und unterstützen.
Zusätzlich gibt es vier freigestellte Praxisanleiterinnen. Freigestellt bedeutet, dass sie keiner Station zugeteilt und somit nicht im Stellenplan der Station berechnet werden.
Das Team der Praxisanleiterinnen besteht aus langjährig erfahrenen Pflegekräften mit hoher Expertise in vielen Bereichen, die regelmäßig durch Fort- und Weiterbildungen erweitert werden.
Sie stehen im engen Kontakt zum Schulteam, so dass eine weitreichende individuelle Betreuung möglich ist.
Unser Team der Schule für Pflegeberufe

So finden Sie uns
Schule für Pflegeberufe
St. Elisabeth-Str. 2-653894 MechernichSchulleitung, 2. OG (Gebäude C) Klassenräume, 3. OG (Gebäude C)
Hinweis zum Datenschutz
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieser Karte.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an Google übermittelt. Zur Datenschutzerklärung von Google